Fruhstorfer-Cup

Das traditionelle Hallen-Fußballturnier des TSV Wallenrod

Der Fruhstorfer-CUP!

Wie entstand das Turnier?

Der Fruhstorfer-Cup hat seine Wurzeln im Jahr 1986, als der TSV Wallenrod sein 40-jähriges Bestehen feierte und prominente Gäste wie die Offenbacher Kickers begrüßte. In diesem Rahmen engagierte sich die Firma Archut, vertreten durch Geschäftsführer Erich Archut, erstmals als Sponsor. Ein Highlight war die Teilnahme des ehemaligen Nationaltorhüters Wolfgang Kleff, der im Einlagespiel für den TSV im Tor stand. 1987 wurde der erste Fruhstorfer-Cup ausgerichtet, der 2024 bereits zum 35. Mal stattfand.

Im Wandel der Zeit

Ursprünglich als reines Seniorenturnier für Herrenmannschaften konzipiert, öffnete sich der Fruhstorfer-Cup 1996 auch für Damenmannschaften. Seit 2012 sind die Nachwuchsfußballer integriert, und seit 2016 wird das Turnier als reiner Junioren-Cup ausgetragen. Jährlich kämpfen über 60 Juniorenmannschaften um die begehrten Trophäen.

Die Junioren-Teams spielen in den Formaten Funino (G- und F-Junioren) und Futsal (ab E-Junioren). Beim Funino treten zwei 3er-Teams auf einem Feld mit vier Minitoren gegeneinander an, während beim Futsal 5 gegen 5 auf einem speziell angefertigten Futsalfeld gespielt wird. Der Fruhstorfer-Cup ist ein fester Bestandteil der regionalen Fußballkultur und fördert den Nachwuchs mit viel Spaß und Teamgeist!