fruhstorfer-cup-logo   

 Vorrunde 2 - Mittwoch, 14.12.2011

Gruppe C Gruppe D
SV Germania Müs                                    SG Schlitzerland
SV Leusel SG Engelrod/Frischborn
FSG Vogelsberg SG Schwalmtal
SG Maar/Heblos/Wallenrod II FSV Germania Fulda                                       

 

 fruhstorfer-cup-logo                Spielplan/Ergebnisse

 Spielzeit 1 x 15 Minuten

18:30 - 18:45 SV Germania Müs           - FSG Vogelsberg      4 : 1 
18:46 - 19:01 SV Leusel  -  SG Maar/Heblos/Wallenrod II          9 : 0
19:02 - 19:17 SG Schlitzerland  -   SG Schwalmtal  3 : 2
19:18 - 19:33 FSV Germania Fulda           -   SG Engelrod/Frischborn  1 : 1 
19:34 - 19:49 SV Germania Müs  -   SG Maar/Heblos/Wallenrod II  8 : 0
19:50 - 20:05 SV Leusel  -   FSG Vogelsberg  6 : 2
20:06 - 20:21 SG Schlitzerland  -   FSV Germania Fulda  8 : 0
20:22 - 20:37 SG Schwalmtal  -   SG Engelrod/Frischborn  0 : 5 
20:38 - 20:53 SV Germania Müs  -   SV Leusel  3 : 2
20:54 - 21:09 FSG Vogelsberg  -   SG Maar/Heblos/Wallenrod II  1 : 1
21:10 - 21:25 SG Schlitzerland  -   SG Engelrod/Frischborn  0 : 2
21:26 - 21:41 SG Schwalmtal  -   FSV Germania Fulda  2 : 1

 

Die Schiedsrichter des Spieltages waren Abidin "Abi" Yüksel (SV Müs), Söhnke Laudemann (TV Frischborn) und Steffen Blum (Tuspo Bad Salzschlirf). 

fruhstorfer-cup-logo Tabelle  Gruppe C:

Pl. Verein                                               Punkte  Tore     ToDi 
1  SV Germania Müs     9  15:3  +12 
2  SV Leusel     6  17:5  +12 
3  FSG Vogelsberg     1    4:11 -7 
4  SG Maar/Heblos/Wallenrod     1    1:18 -17 

 

 

 

 

 

Bericht Gruppe C: In der Gruppe C setzen sich die Favorit aus der Kreisoberliga klar durch und ziehen beide in die Endrunde ein. Eine stark aufspielende Müser Mannschaft bekommt lediglich im letzten Gruppenspiel Probleme gegen den SV Leusel. Am Ende siegt der SV Müs knapp mit 3:2 im Endspiel um den Gruppensieg.

 

fruhstorfer-cup-logo Tabelle Gruppe D:

Pl. Verein                                               Punkte    Tore    ToDi 
 SG Engelrod/Frischborn      7    8:1 +7 
2  SG Schlitzerland      6  11:4 +7 
3  SG Schwalmtal      3    4:9  -5 
4  FSV Germania Fulda      1    2:11 -9 

 

 

 

 

Bericht Gruppe D: Die SG Engelrod/Frischborn sichert sich durch ein 2:0-Sieg gegen den Kreisoberligisten SG Schlitzerland in ihrem letzten Gruppenspiel den ersten Tabellenplatz in der Gruppe D.

Auf den Zuschauerrängen herrschte eine tolle Stimmung!

 

fruhstorfer-cup-logo Torjäger

(nach den beiden Vorrundenspieltagen)

Platz   Name  Verein      Treffer           
1  Julian Stock  TSV Ilbeshausen   7 Tore
2  Mehmet Corumlu  SV Müs  6 Tore 
3  Mirko Bambay  SV Leusel  5 Tore
4  Denis Erovic   SG Engelrod/Frischborn  4 Tore
4  Marco Hühn            SG Maar/Heblos/Wallenrod                               4 Tore
4  Marius Hampl  SG Schlitzerland  4 Tore

 

 

 

 

 

 

 

Fruhstorfer-Cup - Ausgewählte Beiträge

  • Der Fruhstorfer-Cup - Das Produkt

    Der Name des Produktes ist untrennbar verbunden mit Prof. Anton Fruhstorfer, dem Namensgeber und Erfinder der Fruhstorfer Erde. Dieser entwickelte 1949 seine Idee einer Universalerde mit gleichbleibender Qualität und ohne Sterilisation. Aus dieser Arbeit heraus entstand und patentierte er seine Fruhstorfer-Erde als Topferde sowie Pikiererde. Die damalige Zusammensetzung der Erde betrug 50 Prozent Ton und 50 Prozent Torf bei einer Zusetzung von Dünger.

    Heute wird Fruhstorfer-Erde in vielen verschiedenen Variationen hergestellt. Per Anno verlassen rund 300.000 cbm Hochleistungssubstrate den Produktionsstandort in Wallenrod, das sind umgerechnet etwa 5000 Lastzüge pro Jahr. Anders ausgedrückt werden 400-500 Millionen Fertigpflanzen und zahlreiche Jungpflanzen jedes Jahr in Fruhstorfer Erde kultiviert. (Quelle: Firma Archut GmbH )

  • Der Fruhstorfer-Cup - Berichte zur Ehrentafel

    1987
    Der SV Hopfgarten ging am Sonntag, den 20. Dezember 1987 als erster Sieger des "Fruhstorfer-Cup" hervor. Das Tor in der entscheidenden Partie der Endrunde gegen den VfL Lauterbach erzielte dabei Harald Ermel.

    1988
    In einer spannenden Endrunde wurde die SG Landenhausen beim "2. Fruhstorfer-Cup" neuer Titelträger. Trotz der anfänglichen 3:5-Niederlage gegen Lauterbach sollte es noch reichen, weil man im Anschluß gegen Maar mit 4:0 gewinnen konnte und danach der VfL Lauterbach überraschend mit 5:1 am TV Maar gescheitert war.

    Weiterlesen: Der Fruhstorfer-Cup - Berichte zur Ehrentafel

  • Allgemeines

    Das Sportgelände "Am Hessenwald" ...

  • Allgemeines

    Belegungsplan, Infos, Kontakt und mehr ...

  • Allgemeines
    Allgemeines

    Blick über das Sportgelände richtung Wallenrod